von Dirk Wagner | Jul 7, 2022 | Bibel, Bibel im Alltag, Spiritualität
Pilgern auf dem Heidschnuckenweg „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher wird mir Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat …“ Mit diesen Worten u.a. aus dem Wallfahrtspsalm 121 haben wir, eine Gruppe Studierender der...
von Birgit Berg | Jul 7, 2022 | Bibel, Bibel im Alltag, Dialog, Fachtag Bibel
Lassen sich Zeichen entdecken, dass die „Liebe bleibt“? Was kann ein Fingerzeig sein, dass das „Leben siegt“? Für den deutsch-israelischen Journalisten und Religionswissenschaftler Schalom Ben-Chorin (1913-1999) waren die blühenden Mandelbäume seiner Wahlheimat Israel...
von Antje Marklein | Mai 2, 2022 | Bibel, Glaube
Ostergedanken. Ich versuche mich dafür in die Gedankenwelt eines vierjährigen Kindes zu versetzen. Das Kind nenne ich Matthes. In der Kita Matthes geht in eine Evangelische Kindertagesstätte. In den Wochen vor Ostern haben die Mitarbeitenden seiner Einrichtung die...
von Steffen Marklein | Dez 23, 2021 | Bibel, Christ und Welt, Glaube
Der biblische Fundamentalismus ist eine intellektuelle Provokation. Wer mit der Bibel argumentiert, um Moral- und Glaubensvorstellungen anderen Menschen nahezubringen, muss aufpassen, die Bibel nicht zu missbrauchen. Die Bibel ist das beeindruckende Zeugnis einer...
von Christian Windhorst | Okt 14, 2021 | Bibel, Dialog
Bei Neuen Liedern stellt man sich zuweilen die Frage, ob sie eigentlich noch an der Bibel als Grundlage des Glaubens orientiert sind. So auch im Fall des neuen Songs „Verbunden“, bereitgestellt vom Michaeliskloster, Hildesheim. In diesem Song geht es um ein Band, das...
von Rohde Dr. Judith | Mrz 29, 2021 | Auslegungen, Bibel, Glaube, Judentum
In vier Fraktionen teilten sich unsere Väter [und Mütter] am Meer. Eine sagte: Wir werden uns ins Meer stürzen; und eine sagte: Lasst uns nach Ägypten zurückkehren. Und (noch) eine sagte: Wir werden gegen sie Krieg führen; und eine (weitere) sagte: Lasst uns...
Kommentare