von Steffen Marklein | Feb 17, 2021 | Auslegungen, Bibel, Glaube, Spiritualität
Was für ein wunderbares Juwel der Holzschnitzkunst![1] Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, das Bild für sich zu entdecken! – Jesus sitzt aufrecht auf einer Bank oder einer anderen nicht weiter erkennbaren einfachen Sitzgelegenheit. Sein Kopf, mit Bart und langem...
von Steffen Marklein | Dez 24, 2020 | Bibel, Christ und Welt, Glaube, Gottesdienst, Spiritualität, Uncategorized
Gedanken zu Geertgen tot Sint Jans: Geburt Christi Mit Corona ist die Welt anders geworden. Viele Menschen denken darüber nach, was für sie im Leben wirklich wichtig ist und was nicht! Das wunderbare, ja traumbehaftete Bild von Geertgen tot Sint Jans über die...
von Dr. Wilfried Behr | Nov 9, 2020 | Bibel, Christ und Welt, Glaube
Es ist immer gut, in der Bibel zu lesen, diesem reichhaltigen, vielfältigen Buch, dieser Bibliothek, deren Schriften von der Geschichte Gottes mit den Menschen erzählen. Doch irgendwann stellt sich die Frage, wie all diese Erzählungen zu verstehen sind und wie sie als...
von Steffen Marklein | Sep 21, 2020 | Bibel, Christ und Welt, Gottesdienst, Spiritualität
Die Bibel ist ein Lebens- und Glaubensbuch. In ihr haben sich über Jahrhunderte hinweg religiöse Gotteserfahrungen verdichtet. Insbesondere die Psalmen, aber auch zahlreiche andere Gebets- und Liedtexte prägen die christliche Frömmigkeit und Spiritualität bis heute....
von Steffen Marklein | Jul 20, 2020 | Bibel, Christ und Welt, Dialog, Glaube, Spiritualität
Nur wenige Worte des Dichters Friedrich Hölderlin haben einen wirklichen Bekanntheitsgrad erlangt. Die hier zitierten Worte aus Hölderlins großem Patmos-Gedicht (1803) Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch gehören dazu. In Zeiten von Corona wirken sie wie ein...
von Dr. Bernd Vogel | Apr 20, 2020 | Bibel, Bibel im Alltag, Christ und Welt, Glaube, Spiritualität
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) erbte zu seiner Konfirmation die Bibel seines 1918 an einer Kriegsverwundung verstorbenen älteren Bruders Walter aus den Händen der Mutter Paula Bonhoeffer. Zwei Widmungen für Walter sind unverändert auf Dietrich übertragen worden....
Kommentare