
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Die Basis-Bibel – ist jetzt da!
Online-Veranstaltung Am 21. Januar 2021 erscheint die von vielen lange erwartete BasisBibel mit vollständigem Alten und Neuen Testament. Die Übersetzung möchte eine moderne Bibelübersetzung für das 21. Jahrhundert sein. Sie zeichnet sich aus durch eine klare Sprache, kurze Sätze, sinnvollen Gliederungen und umfangreiche Erklärungen in den Randspalten aus. Sie ist gedacht für alle Ehren -und Hauptamtlichen sowie junge Menschen. In der Veranstaltung werden die wichtigsten Charakteristika der Übersetzung vorgestellt und an Beispielen veranschaulicht. Zum Vergleich wird insbesondere die Übersetzung der…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Bibliodrama Niedersachsen
Das Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Bibliodrama Niedersachsen findet jährlich im Stephansstift Hannover statt. Eingeladen sind Bibliodramaleiterinnen und Bibliodramleiter sowie Bibliodramainteressierte aus Niedersachsen und Bremen. Das ökumenische Treffen dient dem Austausch über die unterschiedlichen regionalen und überregionalen Angebote, dem gemeinsamen Kennenleren sowie der Planung gemeinsamer neuer Projekte. Dabei werden u.a. unterschiedliche Zielgruppen, Ausbildungsfragen und neue Digitalangebote besprochen. Anmeldung über die Hannoversche Bibelgesellschaft e.V. Kontakt und Information über Steffen Marklein 015128831561 | steffen.marklein@evlka.de
Erfahren Sie mehr »Noli me tangere – Rühre mich nicht an! (Joh 20,17) – Bibliodramaseminar
Bibliodramaseminar in Corona-Zeiten Ohne Berührung gibt es kein Leben. Berührung gehört wesentlich zur menschlichen Existenz. Wie aber können wir uns begegnen, wenn – wie jetzt in Zeiten von Corona – Berührung und körperliche Nähe auf ein Minimum reduziert werden? Was bedeutet uns Berührung? Liegt sein Geheimnis möglicherweise in der Nicht-Berührung? Behutsam wollen wir uns diesem Geheimnis im bibliodramatischen Spiel nähern. Wir wollen uns berühren lassen vom biblischen Wort und Ausschau halten nach Wegen, die wir auch zukünftig gemeinsam gehen können.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Bibel krea(k)tiv
KENNENLERNEN - AUSPROBIEREN - AUSTAUSCH Verschiedene Methoden des Umgangs mit biblischen Texten für Unterricht, gemeinsame Impulse und Andachten werden kennengelernt und ausprobiert. Zum Reinschnuppern sind auch Methoden wie Bibliolog und Godly Play dabei. Biblische Texte kauen, die Gefühle in Papier und Farbe ausdrücken und gemeinsam überlegen, wo ich welche kreative Methode einsetzen kann. Darum geht es bei „Bibel krea(k)tiv“. Im Vordergrund steht das eigene Ausprobieren und Umgehen mit Methoden der Bibelauslegung wie Västeras u.a. bis hin zum Kennenlernen handlungsorientierter Methoden…
Erfahren Sie mehr »Befreiung buchstabieren – Frauentagung
Mosaik von Radbod Commandeur in der Dormito-Basilika auf Zionsberg in Jerusalem Wir lesen in Auswahl die Kapitel 1-24 aus dem Buch Exodus. Erzählt wird von der Befreiung aus Sklaverei mit zwei großen thematischen Schwerpunkten. Der eine ist die Flucht vor Pharao und seinem Militär, der andere die Überwindungen von Gewaltstrukturen und Misstrauen, die die Einzelnen und die Gemeinschaft aus der Unterdrückung auf den Weg in die Freiheit mitnehmen. Leitung: Dr. Klara Butting Mehr
Erfahren Sie mehr »