
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Bibel neu verlinken – Fachtag Bibel
Austausch und Vernetzung zur Bibel im digitalen Raum In atemberaubendem Tempo sind wir alle seit Corona auf Online-Kommunikation umgestiegen. Die Einschränkungen der Pandemie sind auch für klassische Bibelformate wie die ökumenische Bibelwoche oder Hauskreise eine große Herausforderung. Welche Chancen bringen digitale Formate für die Beschäftigung mit der Bibel? Wir möchten uns mit der „Bibel neu verlinken“ und von denen lernen, die bereits erfolgreich in Social Media über die Bibel sprechen. Der Fachtag Bibel ermutigt Menschen in Kirche und Diakonie neue…
Erfahren Sie mehr »BibelBistro – Bruchlinien | Vier Online-Veranstaltungen
kreativ – kurzweilig - stärkend In der digitalen Netzwerk-Reihe BibelBistro laden zwei Gastgebende ein, sich an einen - virtuellen – Tisch zu setzen, um auf je eigene Weise biblische Texte mit unseren Erfahrungen von heute in Berührung zu bringen. Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Was gestern noch selbstverständlich war, erweist sich als brüchig. Vertrautes schwindet. Und das Neue ist noch nicht in Sicht. Wo ist der Raum für meine Sorgen und Ängste? Woraus schöpfen wir Kraft? Die…
Erfahren Sie mehr »BibelBistro: Brüche und Linien | PlayingArts
Auf experimentellen Spuren mit Playing Arts In einer kreativen Stunde begeben wir uns via Zoom auf die Suche nach Brüchen und Linien in unserem Zuhause und folgen dabei spielerisch und intuitiv unseren Herzensspuren. PlayingArts ist ästhetische Praxis im Spiel und eröffnet explorative und zweckfreie Räume für Spiel und Kreativität. Gastgeberinnen Andrea Kuhla, Playing Artist und Pfarrerin, Berlin Birgit Berg, Pastorin, Hildesheim Mittwoch, 28. April 2021 | 19:00 – 20:00 Uhr Digitale Anmeldung bis 22. April über die Hauptseite!
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
BibelBistro: Breaking News | Lesen
Die „gute Nachricht“ anders gelesen Hä? Alles klar! Einspruch! – so oder so ähnlich kann es sich anhören, wenn wir uns gemeinsam einen Bibeltext erschließen. Wir kommen gemeinsam in einen spannenden Austausch darüber, was uns am Text bewegt. Dazu nutzen wir die Methode „Farbe bekennen“. Gastgeber: Christoph Müller, Diakon, Leitender Jugendreferent für den EC, Landesjugendpfarramt Hannover Marco Kosziollek, Pastor, Referent für die Arbeit mit Schüler*innen, Landesjugendpfarramt in Hannover Montag, 10. Mai 2021 | 19:00 – 20:00 Uhr Digitale Anmeldung bis…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Bibel krea(k)tiv
KENNENLERNEN - AUSPROBIEREN - AUSTAUSCH Verschiedene Methoden des Umgangs mit biblischen Texten für Unterricht, gemeinsame Impulse und Andachten werden kennengelernt und ausprobiert. Zum Reinschnuppern sind auch Methoden wie Bibliolog und Godly Play dabei. Biblische Texte kauen, die Gefühle in Papier und Farbe ausdrücken und gemeinsam überlegen, wo ich welche kreative Methode einsetzen kann. Darum geht es bei „Bibel krea(k)tiv“. Im Vordergrund steht das eigene Ausprobieren und Umgehen mit Methoden der Bibelauslegung wie Västeras u.a. bis hin zum Kennenlernen handlungsorientierter Methoden…
Erfahren Sie mehr »