Beiträge aus dem Netzwerk
Zehnmal Käse an die Front
Manchmal sind es die Kleinigkeiten und Nebensätze, die es in sich haben! Einen dieser Sätze finde ich in der biblischen Geschichte von David und Goliath (1. Sam 17). Sein Gedanke könnte kaum aktueller sein als heute. Dabei sind es nicht die Protagonisten, David und...
Passionsspiel Oberammergau als Lerngemeinschaft
Die Oberammergauer Passionsspiele 2022 sind beendet. Sie waren erfolgreich. Corona trotzend kamen mehr als 400 000 Menschen nach Oberammergau. Das beeindruckende Bühnengeschehen aus Musik, Bild und biblischem Spiel führte wieder einmal Menschen aus aller Welt in das...
SUKKA
Sukka I. Keine feste Burg ist mein Glaube vielmehr eine löchrige Hütte in der Zeit, durch die der Windhauch Kohelets weht und Abrahams Sternenhimmel leuchtet II. Engel will ich darin beherbergen und mit dem Flüchtling durchs Geheimnis hinauf zum Zion ziehen...
Ein Tag sprudelt dem anderen Tag Worte zu
Das kann man wohl sagen! Jeden Tag so viele Worte. Alle scheinen fortwährend zu reden, aus Radios schallt es einem entgegen, aus den Laptops und Fernsehern, in den Cafés und Kneipen ist es laut vor lauter Worten. Wenn die vielen Worte wenigstens zur Verständigung...
“Worte ewigen Lebens” – Biblische Arznei für die Seele
Es dauert nur wenige Sekunden und ist Routine: Gleich nach dem Aufwachen und Wachwerden überprüft mein Körper sich selbst und schickt mir dann ein Signal: Es geht mir gut, jippie – oder aber auch: Da stimmt etwas nicht ganz, ich fühle mich nicht gut, da ist etwas,...
Unterwegs mit Wallfahrtspsalmen
Pilgern auf dem Heidschnuckenweg „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher wird mir Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat …“ Mit diesen Worten u.a. aus dem Wallfahrtspsalm 121 haben wir, eine Gruppe Studierender der...
Zeichen und Wunder?! – Rückblick auf den Fachtag 2022
Lassen sich Zeichen entdecken, dass die „Liebe bleibt“? Was kann ein Fingerzeig sein, dass das „Leben siegt“? Für den deutsch-israelischen Journalisten und Religionswissenschaftler Schalom Ben-Chorin (1913-1999) waren die blühenden Mandelbäume seiner Wahlheimat Israel...
Matthes’ Osterhoffnung
Ostergedanken. Ich versuche mich dafür in die Gedankenwelt eines vierjährigen Kindes zu versetzen. Das Kind nenne ich Matthes. In der Kita Matthes geht in eine Evangelische Kindertagesstätte. In den Wochen vor Ostern haben die Mitarbeitenden seiner Einrichtung die...
Sternennacht
Im Jahr 1889 malt Vincent van Gogh sein berühmtes Bild Sternennacht (1) . Seit gut zwei Monaten befindet er sich in der Heilanstalt Saint-Paul-de-Mousole in Saint-Rémy-de-Provence. Bei Nacht schaut er aus dem Fenster seines kleinen Zimmers hin zu den Bergen und zu den...
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Gerne!
Hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns so schnell, wie möglich.