Was wir wollen
Arbeit mit der Bibel stärken
Das Ökumenische Netzwerk Bibel Niedersachsen will die Arbeit und Begegnung mit der Bibel stärken. Aktivitäten rund um die Bibel sollen sichtbar gemacht werden. Neue Ideen können gemeinsam entwickelt und erprobt werden. Menschen knüpfen neue Begegnungen, lassen sich von anderen inspirieren. Beteiligen können sich Kirchengemeinden, Gruppen, Bildungseinrichtungen sowie Einzelpersonen.
Bibelwelten
Es gibt viele Möglichkeiten biblischen Texten zu begegnen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Richtungen und Arbeitsgebiete in Niedersachsen.
Bibel erlebt
Bibliolog, Bibliodrama und Bibelkunst sind drei der Möglichkeiten, die Bibel mit allen Sinnen zu erleben.
Bibel gehört
Erzählen und musizieren, Bücher und Kompositionen machen die Bibel lebendig.
Bibel gelesen
Bibelgesellschaften, Bibliotheken und Bibelwerke sorgen für die Verbreitung der Bibel. Sie bieten einen Vielzahl von Textausgaben an.
Bibel erklärt
In Glaubenskursen, Vorträgen und Seminaren bekommt die Bibel eine neue Tiefe.
Bibel digital
Spiele und Apps, Onlinekurse und digitale Bibelausgaben schaffen einen neuen Zugang zu alten Worten.
Bibel verlinkt
Ein Netzwerk lebt von Vernetzung. Hier finden Sie viele Tipps zum weiteren Stöbern.
Unsere neuesten Beiträge
Ein „Sonntag des Wortes Gottes“ …
... – Etikettenschwindel, vorprogrammierter Reinfall oder notwendiger Impuls? 30. September 2019 Der Kirchenvater Hieronymus hat sich als Bibelübersetzer einen Namen gemacht. Am 30. September wird sein Gedenktag begangen. Und so ist es kein Zufall, dass just am 30....
mehr lesenNicht nur in Russland
Im Schauspielhaus wird Čechov gespielt. Mein Lieblingsdramatiker. Zur Vorbereitung lese ich ein paar Zeilen in meiner Buchausgabe. Plötzlich stoße ich auf ein altes angestrichenes Zitat in „Onkel Wanja“. Das gibt‘s doch gar nicht! Ich lese: „ASTROV Du kannst die...
mehr lesenEuropa
Ein Bild der Künstlerin Natalia Rudolf aus Munster. Ein großer, runder Platz. Schräg von oben die Perspektive. Über die sandig-braunen Wege laufen Menschen, viele Menschen. Sie tragen farbige Gewänder, blau, rot, weiß, gelb. Sie kommen aus verschiedenen Richtungen,...
mehr lesenGute Reise
Immer wieder gibt es folgenschwere Unfälle auf der Autobahn A 2. Vor einiger Zeit ist der gefährliche Streckenabschnitt in spezieller Weise untersucht worden. Eine Elfenbeauftragte hat den Weg kontrolliert. Sind womöglich Elfen, Trolle oder andere den meisten Menschen...
mehr lesenReclaiming Jesus
„Reclaiming Jesus. A Confession of Faith in a Time of Crisis" - Zurück zu Jesus – ein Glaubensbekenntnis in Krisenzeiten- Im Frühjahr 2018 haben US-amerikanische sogenannte Kirchenführer für ihre Nation ein öffentliches „Wort" herausgegeben, ein veritables...
mehr lesen„… reich an Hoffnung“ – und reich an Eindrücken, Inspiration, Römerbrief
Eine kleine Nachlese zum 1. Ökumenischen Fachtag Bibel Ein „Blitzlicht“ vorher Samstag, 18. Mai 2019, 7.30 Uhr, großer Saal „Lüneburg“ im Dachgeschoß des Hanns-Lilje-Hauses in Hannover: „Na nu, da stehen ja noch gar keine Stühle in ausreichender Zahl! Und wo sind...
mehr lesenOstermarsch
Es gibt viele Worte für unser Gehen. Wir gehen spazieren, wir schlendern, wir schreiten, wir laufen, eilen, ja pilgern, manchmal tanzen wir von einem Ort zum anderen, auch das Wandern und Marschieren gehört zum Gehen dazu. In dem, wie wir gehen, zeigt sich etwas von...
mehr lesenDie enge Pforte
Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind's, die auf ihm hineingehen. Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden! Matthäus...
mehr lesenZeit für Freiräume 2019
„Jesus ging in die Hocke und malte in den Sand.“ (nach Joh 8,6) Das klingt beschaulich, aber er sitzt nicht gemütlich mit den Freundinnen und Freunden am See. Um ihn herum steht eine große Traube von Menschen. Eben hat er noch heilige Schriften ausgelegt, offenbar so...
mehr lesenVerblüfft
Verblüffen und überraschen – das gehört zu jeder Religion. Dinge wahrnehmen und erfahren, die man sich nicht hätte ausdenken können; etwas spüren, was sich neu und gar fremd anfühlt; unterbrochen werden im üblichen Erfahrungsfluss: Man nennt es auch Offenbarung. Das,...
mehr lesenVideo
Quelle: Deutsche Bibelgesellschaft

Team
Ein ökumenisches Team steht hinter dieser Webseite und liefert Blogbeiträge und andere Inhalte.
“Die Bibel ist ein Zeugnis der bunten Gnade Gottes! (1. Petrus 4,10). Vielfalt und Toleranz gehören für mich zum Wesen des Glaubens.”
Steffen Marklein“Mose, Jesus, Paulus – die Bibel schenkt uns zahlreiche ermutigende und inspirierende Vorbilder für unser Tun als Netzwerker*innen.”
PD Dr. Christian Schramm“In Online-Kursen begegnen mir Menschen, die mit der Bibel ihr Leben neu ordnen und mit anderen ihre Erfahrungen teilen.”
Birgit Berg“Ich freue mich, Teil dieses Projektes zu sein. Gemeinden organisieren sich immer stärker digital. Ein Netzwerk Bibel trägt dazu bei.”
Kay OppermannIhre Ideen und Wünsche
Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche. Wir nehmen Sie auf unsere Webseite auf oder diskutieren mit Ihnen gerne Ihre Erfahrungen.