von Christian Schramm | Nov. 26, 2020 | Bibel im Alltag, Christ und Welt, Glaube, Impuls, Spiritualität
„Fürchtet euch nicht!“ – Diese Wendung findet sich unzählige Male in der Bibel und gehört mit zu meinen biblischen „Lieblingssätzen“. Fast formelhaft ploppt dies immer wieder auf, ob bei den Hirten auf dem Feld (Lk 2), im schwankenden und zu kentern drohenden Boot (Mk...
von Dr. Wilfried Behr | Nov. 9, 2020 | Bibel, Christ und Welt, Glaube
Es ist immer gut, in der Bibel zu lesen, diesem reichhaltigen, vielfältigen Buch, dieser Bibliothek, deren Schriften von der Geschichte Gottes mit den Menschen erzählen. Doch irgendwann stellt sich die Frage, wie all diese Erzählungen zu verstehen sind und wie sie als...
von Steffen Marklein | Juli 20, 2020 | Bibel, Christ und Welt, Dialog, Glaube, Spiritualität
Nur wenige Worte des Dichters Friedrich Hölderlin haben einen wirklichen Bekanntheitsgrad erlangt. Die hier zitierten Worte aus Hölderlins großem Patmos-Gedicht (1803) Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch gehören dazu. In Zeiten von Corona wirken sie wie ein...
von Rohde Dr. Judith | Apr. 25, 2020 | Bibel im Alltag, Christ und Welt, Glaube, Impuls, Spiritualität
Jetzt gilt sie also auch in Deutschland: die Pflicht in bestimmten öffentlichen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen in der Hoffnung, damit die Ausbreitung von SARS-CoV 2 zu verlangsamen. Aus dem Vermummungsverbot ist ein Vermummungsgebot geworden. Ich sehe dem...
von Dr. Bernd Vogel | Apr. 20, 2020 | Bibel, Bibel im Alltag, Christ und Welt, Glaube, Spiritualität
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) erbte zu seiner Konfirmation die Bibel seines 1918 an einer Kriegsverwundung verstorbenen älteren Bruders Walter aus den Händen der Mutter Paula Bonhoeffer. Zwei Widmungen für Walter sind unverändert auf Dietrich übertragen worden....
von Dr. Gisela Matthiae | Jan. 10, 2020 | Bibel im Alltag, Christ und Welt, Glaube, Spiritualität
Ein Zufallsfund aus dem Straßenschilderwald. Fotografiert, weil man durchaus darüber stolpern könnte. Was steht da? Und was hat ein Schelm oder eher eine Schelmin daraufgeklebt? Das zusammengesetzte Wort – was für eine Sprache, die das erlaubt, und es gibt noch sehr...
Kommentare