von Steffen Marklein | Feb 15, 2023
Die Klimakrise setzt das Thema Schöpfung mit großer Dringlichkeit auf die Tagesordnung. Was meint eigentlich Schöpfung? Was ist der Unterschied zwischen Schöpfung und Natur? Und was können wir von Gott, dem Schöpfer, angesichts der wachsenden Zerstörung der...
von Steffen Marklein | Apr 5, 2022
Der Kurs führt in die Kernfrage der biblischen Schriften ein: Wie können die kleinen Leute handlungsfähig werden und Gemeinschaft gestalten, ohne die erfahrenen Gewaltstrukturen zu reproduzieren? Eine Gegengeschichte wird sichtbar, in der zwei Themen verknüpft sind:...
von Steffen Marklein | Apr 5, 2022
Was heißt angesichts der Zerstörung von Biodiversität, dass wir in Christus neu geschaffen werden? Wie reden wir von Gott dem Schöpfer? Wie unterscheiden wir Natur und Schöpfung und hoffen auf Schöpfung angesichts der Zerstörung von Natur? Ausgehend von verschiedenen...
von Steffen Marklein | Sep 27, 2021 | Bibel im Alltag, Christ und Welt
Es gibt eine kleine Erzählung, die ich mir dann und wann gern wieder ins Gedächtnis rufe. Während einer intensiven Arbeitssitzung in einer amerikanischen Kleinstadt verfinstert sich plötzlich der Himmel. Ein heftiges Donnern und Blitzen reißt die Damen und Herren von...
von Steffen Marklein | Jul 26, 2021
Gemeinsam die Schrift studieren: Dies ist das Vorhaben von Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und ihren Partner*innen. Termine: 20.1, 17.2., 17.3.2022 – Exodus mit Dr. Katrin Grossmann 14.4., 19.5., 16.6.2022 – Levitikus mit Prof. Dr. Klaus Grünwaldt Referent*innen:...
Kommentare