von Steffen Marklein | Apr. 7, 2019
Grundkurs Hebräisch An drei Wochenenden im Jahr lädt der Grundkurs Hebräisch ein, dem Alten Testament in seiner Originalsprache zu begegnen, sprachliche Strukturen zu erlernen und die Denkwelt des Hebräischen zu entdecken. Derzeit lesen wir das Buch Rut im...
von Steffen Marklein | Feb. 21, 2019
Studientag für haupt- und ehrenamtliche in der Pastoral Die revidierten Bibelübersetzungen sind ein Gewinn für die Pastoral. Sie bringen das Wort Gottes neu zum Klingen, frischen Hör- und Sehgewohnheiten auf und laden zu einem vertieften Gespräch mit den Texten der...
von Steffen Marklein | Sep. 25, 2018
Die Bibel ist unser Materialkoffer, reich bestückt, manchmal auch schwer zu tragen. Pastorale Identität bildet sich im Umgang mit dieser Ambivalenz. So ging es auch Friedrich Schleiermacher. Der „Vater“ des modernen Protestantismus war nicht nur mit den Diskursen der...
von Steffen Marklein | Aug. 28, 2018
Die Kindheitsgeschichten von Matthäus und Lukas – literarisch, theologisch, historisch „Mit der Geburt Jesu war es so“ (Mt 1,18). Nur die Evangelisten Matthäus und Lukas überliefern uns eine Kindheitsgeschichte. Doch wer hier historisch auswertbare Berichte...
von Steffen Marklein | Aug. 27, 2018
Im Lehrhaus werden Texte der Tradition studiert und gelernt. Es geht darum, den Text zu verstehen, zu befragen und auszulegen. Dies geschieht im gemeinsamen Nachdenken, im Dialog mit dem Text und einem Gegenüber. In diesem Lehrhaus wird das Thema Heiligkeit im...
Kommentare