von Steffen Marklein | Sep. 12, 2018
Bibelwoche Zwei prophetische Schrifften stehen im Zentrum, die von anfang an literarische Prophetie sind. Die auseinandeersetzungen mit den Herausforderungen im nachexilischen Juda fürhen zur Frage nach formen gegenwäriger Prophetie. Leitung: Prof. Dr. Klara Butting...
von Steffen Marklein | Sep. 12, 2018
Bibelwoche Auf den ersten Seiten der Bibel werden Grundfragen geklärt. Vom der allgemeinen Menschenwürde wird erzählt. Das Konzept der biblischen Geschichte von unten wird entfaltet. Leitung: Prof. Dr. Klara Butting Informationen:...
von Steffen Marklein | Aug. 30, 2018
Die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn – dargestellt als Kindersingspiel vom Kinderchor der Margarethengemeinde, gemeinsam mit Sprechern und Solosängern sowie Instrumentalisten.
von Steffen Marklein | Aug. 30, 2018
Von „Charisma“ und „Talent“ sprechen schon Texte des Neuen Testaments, wenn sie menschliche Begabungen thematisieren. Wir verwenden diese Begriffe heute noch. Doch was verstanden die ersten Christen darunter, und welche Impulse können sie uns damit heute geben? Das...
von Steffen Marklein | Aug. 28, 2018
Die Kindheitsgeschichten von Matthäus und Lukas – literarisch, theologisch, historisch „Mit der Geburt Jesu war es so“ (Mt 1,18). Nur die Evangelisten Matthäus und Lukas überliefern uns eine Kindheitsgeschichte. Doch wer hier historisch auswertbare Berichte...
Kommentare