von Steffen Marklein | Nov. 23, 2023
Zwei Themen aus den aktuellen friedensethischen Diskussionen stehen im Focus: Die Bedeutung der Bergpredigt für Politik und christliche Existenz heute und die Frage, ob und wie die biblischen Vorstellungen von Apokalypse uns im gegenwärtigen, krisengeschüttelten...
von Steffen Marklein | Nov. 23, 2023
Wir arbeiten an alttestamentlichen Texten der Perikopenreihe VI mit der Frage, wie sich diese angesichts gegenwärtiger gesellschaftlich-politischer Herausforderungen verantwortet predigen lassen. Leitung: Dr. Ruth Poser, Brigitte Gläser
von Steffen Marklein | Nov. 2, 2023
Berühren – Begegnen – Bewegen Berührt, begegnet und bewegt machen biblische Personen ihre Erfahrungen. Neben den gedruckten Worten in der Bibel schwingt Unausgesprochenes zwischen den Zeilen mit, was für das Geschehen bedeutungsvoll ist. Was bewegt etwa...
von Steffen Marklein | Nov. 2, 2023
Eine Weihnachts-Schreibwerkstatt Wir holen keinen Stern vom Himmel. Wir folgen ihm einfach. Unser Herz ist ein Stall. Wir haben keine Gästeliste, sondern Platz für alle: fremde Könige und lausige Hirten. Selbst Ochsen und Esel dürfen rein. Wir vertrauen darauf, dass...
von Steffen Marklein | Nov. 1, 2023
Grundkurs Bibliolog ist eine Methode, die zum Dialog mit der biblischen Geschichte ermuntert. „In biblische Texte „eintauchen“, sie gemeinsam erleben und auslegen zugleich mit einer Schulklasse, Gemeindegruppe die Bibel als lebendig erfahren und mit...
Kommentare