Beiträge aus dem Netzwerk
Schleiermacher und die Bibel
Es ist immer gut, in der Bibel zu lesen, diesem reichhaltigen, vielfältigen Buch, dieser Bibliothek, deren Schriften von der Geschichte Gottes mit den Menschen erzählen. Doch irgendwann stellt sich die Frage, wie all diese Erzählungen zu verstehen sind und wie sie als...
Zelofchads Töchter (4. Mose 27, 1-11)
Es traten am 15. Oktober 2020 heran die Töchter Zelofchads ben-Hefer ben-Gilead ben-Machir ben-Manasse aus dem Familienverband der Deutschen. Dies sind die Namen seiner Töchter: Maria Furtwängler, Janina Kugel, Katja Kraus, Nora Bossong und Jutta Allmendinger. Sie...
Nicht nur in Corona-Zeiten – Bibel beten und meditieren
Die Bibel ist ein Lebens- und Glaubensbuch. In ihr haben sich über Jahrhunderte hinweg religiöse Gotteserfahrungen verdichtet. Insbesondere die Psalmen, aber auch zahlreiche andere Gebets- und Liedtexte prägen die christliche Frömmigkeit und Spiritualität bis heute....
Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch
Nur wenige Worte des Dichters Friedrich Hölderlin haben einen wirklichen Bekanntheitsgrad erlangt. Die hier zitierten Worte aus Hölderlins großem Patmos-Gedicht (1803) Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch gehören dazu. In Zeiten von Corona wirken sie wie ein...
Mein Blick kann die Welt verändern
Nach draußen schauen ... Manchmal schaue ich aus dem Fenster – und die Welt da draußen sieht grau und trüb und irgendwie hässlich aus. Vielleicht regnet es gerade. Oder es ist bewölkt. Manchmal schaue ich aus dem Fenster – und die Welt da draußen sieht farbig und...
Velum templi und Mund-Nasen-Schutzmasken
Jetzt gilt sie also auch in Deutschland: die Pflicht in bestimmten öffentlichen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen in der Hoffnung, damit die Ausbreitung von SARS-CoV 2 zu verlangsamen. Aus dem Vermummungsverbot ist ein Vermummungsgebot geworden. Ich sehe dem...
Dietrich Bonhoeffers Bibel
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) erbte zu seiner Konfirmation die Bibel seines 1918 an einer Kriegsverwundung verstorbenen älteren Bruders Walter aus den Händen der Mutter Paula Bonhoeffer. Zwei Widmungen für Walter sind unverändert auf Dietrich übertragen worden....
Händewaschen in Zeiten von COVID-19
Jüdisches für Nicht-Jüdinnen - Parasch Ki Tisa 2. Mose 30, 18-21 Er sprach zu Mose: »Lass ein bronzenes Waschbecken und ein bronzenes Untergestell dazu anfertigen. Das sollst du zwischen Begegnungszelt und Altar aufstellen und es mit Wasser füllen. Aaron und seine...
Konkurrenzdruck? – Ein unorthodoxer biblischer Ratschlag
Alltäglich und zweischneidig „Konkurrenz belebt das Geschäft“, so heißt es. Aber auch: „Die Konkurrenz schläft nicht“ – so singen es „Wir sind Helden“ (Lied: „Die Konkurrenz schläft nicht“). Es gilt also, auf der Hut zu sein. Konkurrenz ist ein alltägliches Phänomen:...
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Gerne!
Hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns so schnell, wie möglich.