Im Gespräch mit der Bibel – mit Pater Christoph Wrembeck | Online-Veranstaltung

online stade Hökerstraße 17, Stade, Niedersachsen

Der Apostel Judas wird in der Tradition der Christenheit meistens als der „Sohn des Verderbens“ (wie Joh 17,12 falsch übersetzt wird) verstanden, als der größte aller Sünder, der sicher in der Hölle gelandet ist. Aber Jesus (der nicht Deutsch gesprochen hat) hat niemals von der Hölle gesprochen, und den Judas nennt er mit seinem letzten […]

--

Pilgerwege der Gerechtigkeit und des Friedens

Biblische Perspektiven auf die Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe Wir nehmen Ergebnisse der Vollversamlung auf, lesen biblische Texte und wollen beides für die Gemeindearbeit fruchtbar machen. Mit einem Impulsreferat von Dr. Michael Biehl und einer Bibelarbeit aus der Perspektive des Südens. Leitung: Anne Freudenberg-Klopp und Claudia Osarek Kooperation: Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche […]

125€

Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit | Lektüre des Buches Ester

Woltersburger Mühle, Uelzen Woltersburger Mühle 1, Uelzen, Niedersachsen

Das Esterbuch erzählt von Pogromen, die das jüdische Volk vernichten wollen. Das Buch setzt Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit in Beziehung und kann in einer Zeit schwieriger Identitätsdebatten helfen, Gemeinsames zu entdecken. Leitung: Prof. Dr. Klara Butting Mehrhttps://www.woltersburger-muehle.de/

250 €

Maria, die Magdalenerin

Woltersburger Mühle, Uelzen Woltersburger Mühle 1, Uelzen, Niedersachsen

Maria und Magdala sind unverbrüchlich verbunden. Die Stadt war ein blühendes Zentrum am See, voller Leben und Widerstandsgeist. Der jüdisch-römische Krieg brachte großes Leid über sie. Und eine Gruppe Galiläerinnen beschloss, zum Tempel hinaufzuziehen. Leitung: Prof. Dr. Luzia Sutter Rehmann

175 €