
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Junia schreibt zurück – Digitales Schreibseminar
Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten. Hildegard von Bingen Am Ende des Römer-Briefes lässt Paulus sie alle herzlich grüßen: Junia, Apostelin der ersten Stunde und Mitgefangene. Phöbe, die in der Gemeinde von Kenchreä arbeitet. Priska, die für Paulus „ihren Hals hingehalten“ hat. Persis, „meine Liebe“, und Maria, „die viel Mühe mit euch gehabt hat“. Nicht zu vergessen: Tryphäna und Tryphosa, die „im Herrn arbeiten“. Was wäre, wenn diese Frauen Paulus zurückgeschrieben…
Erfahren Sie mehr »Christlich-jüdischer Lektüre- und Gesprächskreis
Der Kreis beschäftigt sich mit theologischen Fragen des christlich-jüdischen Dialogs. Im Zentrum steht dabei die Frage: Worin zeigt sich der jüdische Charakter der Schriften des Neuen Testaments? Und: Wie kann christlicher Glaube ohne Antijudaismus formuliert werden. Hierzu werden aktuelle Texte gelesen und diskutiert. Evtl. wird die Verschaltung auf den 16. Mai verschoben! Bitte nehmen sie hierzu mit Dr. Sigrid Lampe-Densky Kontakt auf! Der Kreis findet in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit| Begegnung Christen und Juden Niedersachsen e.V. statt.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Figurenaufstellung im Bibliodrama
Ein neuer Ansatz in der inneren Begegnung mit einem biblischen Text Ein Stuhlkreis, in der Mitte ein Tisch. Eine Kerze. Die Bibel. Zwei Stoffsäckchen. Die biblische Geschichte wird in kleinen Szenen mit Figuren aufgestellt. Wir sind eingeladen, mit unserer selbst gestalteten Figur Begegnungen auszuloten, in dem wir uns in die Szene stellen. Hier entfaltet sich ein neuer Spielraum in der Begegnung mit der eigenen Figur, die Grenzen überschreitet und das Wesentliche der inneren Bewegung eines Menschen hervorlockt. Sie fordert gar…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Von Hollywood nach Oberammergau – Studienfahrt
Foto: © Passionsspiele Oberammergau 2020 Zum 42. Mal finden in Oberammergau 2022 die Passionsspiele statt. Die nur alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspiele wurden 2020 coronabedingt um zwei Jahre verschoben. Gespannt schaut das kleine bayrische Dorf nun auf das Großereignis im nächsten Jahr. Foto: © Passionsspiele Oberammergau 2020 Seit 1633, als man nach einer großen Pest gelobte, die Geschichte der „Passion des Jesus von Nazareth“ alle zehn Jahre nachzuspielen, sind die Passionsspiele nur drei Mal ausgefallen bzw. verschoben worden. Heute haben…
Erfahren Sie mehr »Denn er hat seinen Engeln befohlen – Kreativexerzitien
Die tröstenden Worte des Psalms 91 begleiten viele Menschen als Segensworte. Dieser Psalm soll uns begleiten und inspirieren, wenn wir danach fragen, was uns selbst tröstlich ist im Leben. Durch Malerei, Zeichnungen, kreatives Schreiben, Arbeit mit Ton oder auch durch das Medium der Fotografie versuchen wir zu entdecken, was uns tief berührt und immer wieder neuen Mut schenkt, das Leben zu wagen. Die Tage folgen dem Rhythmus der klösterlichen Gebetszeiten und werden gerahmt durch kurze Impulse für den Tag am…
Erfahren Sie mehr »